Eine Krebsdiagnose betrifft nicht nur die Erkrankten; sie hat auch einen erheblichen Einfluss auf das persönliche Umfeld und die betreuenden Personen. Die Angehörigen können die Patienten enorm unterstützen. Zum einen natürlich durch die moralische Unterstützung, zum anderen aber auch durch die Übernahme von Aufgaben, z.B. Recherche über Therapiemaßnahmen, Hilfe im Haushalt usw.
Die Behandlung dauert lange, daher ist die Unterstützung über viele Monate wichtig.
Neben den Erkrankten hat auch das Umfeld die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte (z. B. Psychoonkologen) in Anspruch zu nehmen. So kann für alle ein angenehmeres Umfeld geschaffen werden.